Druckgraphik

Spiritus Fortitudinis.

Urheber*in: Straet, Jan van der; Collaert, Adriaen; Collaert, Adriaen / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ACollaert AB 3.261
Maße
Höhe: 213 mm (Platte)
Breite: 276 mm
Höhe: 239 mm (Blatt)
Breite: 298 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Terram oculis latè ... eum numine fortificat.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.201.6
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. V.10.1057
Teil von: The Seven Gifts of the Holy Spirit / Die sieben Gaben des Heiligen Geistes, A. Collaert nach J. van der Straet, 7 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish V.9.1054-1060
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von J. v.d. Straet.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Flucht
Kampf
Mann
Schwert
Philister
Wolke
Armee
Lichtstrahl
Waffe
Sieger
Kiefer
Leiche
ICONCLASS: Fortitudo, Stärke, als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes
ICONCLASS: mit einem Eselskinnbacken erschlägt Samson tausend Philister

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1594-1596
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Kiel / Kilianus, Cornelis van / Cornelius Dufflaeus (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1594-1596

Ähnliche Objekte (12)