Zivilprozessakte
Anna Elisabeth verwitwete Claus, Johann Conrad Claus, Matthias Claus, Anton Claus, Dr. Wilhelm Theodor Gotthard Pilger, Prokurator am RKG, für die minderjährigen Kinder Christian Ludwig, Friederica Margaretha und Christina Salome des verstorbenen Johann Ludwig Claus, Straßburg, Wetzlar, als Erben der verstorbenen Catharina Elisabetha Claus, Witwe des verstorbenen reitenden RKG-Boten Johann Claus, Wetzlar
Enthält: Quad. 8: Erbberechtigungsnachweis der Straßburger Enkel (1796)
Enthält: Quad. 11, 12: Nachlaßinventar (o.J.)
Enthält: Quad. 13: Schätzgutachten betr. Garten und Weinberg (1796)
Enthält: Quad. 15, 16: Versteigerungsprotokolle (1796)
Enthält: Quad. 16: diverse Rechnungen, dabei: Grundzinsbuch (ab 1766)
Enthält: Quad. 19: Rechnung Pilgers (1796)
Enthält: Quad. 20: Schreiberrechnung (1796)
Enthält: Lit. C: Taufregisterauszug (1779)
Enthält: o. Quad.: Testament der Witwe Claus (1795), Kuratelrechnung Pilgers (1796-1801), Volljährigkeitszeugnis des Bürgermeisters von Straßburg für Friederica Margaretha Claus (1801)
- Archivaliensignatur
-
1, 2840
- Bemerkungen
-
deutsch, französisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung der Verstrickung des Nachlasses der verstorbenen Catharina Elisabeth Claus, Anspruch auf Verteilung des Nachlasses in Form eines Hauses in der Hausergasse, eines Gartens vor dem Obertor, eines Weinberges vor dem Hausertor, Mobilien und Kapital im Gesamtwert von 2390 Gulden unter die Erben
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1766-) 1795-1801
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1766-) 1795-1801