Schriftgut
Beziehungen der Partei- und Staatsführung der DDR und protokollarische Festlegungen für Beratungen, Treffen, Gespräche, Empfänge, Essen mit Vertretern von Regierungen, Parteien, Botschaftern und Einzelpersonen: Bd. 156
Enthält:
Briefe, Staatstelegramme, Gruß-, Glückwunsch- und Kondolenzschreiben, Informationen über Festveranstaltungen, Mitteilungen zu verschiedenen Anlässen.- Einladungen, Besucher- und Ablaufprogramme, Teilnehmerlisten, Menükarten, Autofreifahrtausweise.- Entwürfe von Pressemeldungen.
Enthält:
Beziehungen mit der UdSSR und KPdSU
Enthält:
Hinweise auf N. A. Tichonow, P. M. Mascherow, P. A. Abrassimow, N. S. Patolitschew, G. F. Sisow, Horst Sindermann, Erich Honecker, Willi Stoph, Gerhard Schürer, V. W. Grischin, Erhard Krack, A. A. Gromyko, Ilse Stephan, S. M. Kruglowa, Erich Mückenberger, B. N. Ponomarjow, Paul Verner, A. M. Poplawski, N. W. Faddejew, W. F. Garbusow, W. A. Kirillin, Günter Mittag, L. I. Breshnew, J. W. Andropow.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/9505
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro des Politbüros im ZK der SED >> Büro des Politbüros von 1946 bis 1990 >> Zur Tätigkeit der Protokollabteilung im Büro des Politbüros >> Internationale Beziehungen zu Staaten und Parteien >> Beziehungen der Partei- und Staatsführung der DDR und protokollarische Festlegungen für Beratungen, Treffen, Gespräche, Empfänge, Essen mit Vertretern von Regierungen, Parteien, Botschaftern und Einzelpersonen
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut