Fotografie
Bildnis von Karl Dietrich Lorentzen (1817-1888)
Karl Dietrich Lorentzen, Politiker, Journalist, Hochschullehrer (Privatdozent); geb. 26.3.1817 in Segeberg, gest. 18.5.1888 in Cobuirg; 1838 Reifeprüfung und Immatrikulation und 1842 Promotion Dr. phil. Uni Kiel, 1848 Abgeordneter in der schleswig-holsteinischen Landesversammlung, 1851 Habilitation und Privatdozent für Klassische Philologie in Kiel, 1852 Direktionssekretär am Deutschen Archäologischen Institut in Rom, 1857-1860 Professor in Gotha, 1860-1861in Berlin als Redakteur der Preußischen Zeitung, 1863-1866 Kabinettsmitglied des Herzogs Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, 1867-1877 mehrfach Abgeordneter im Reichstag, 1880 nach Coburg. (1 Lorentzen, Karl Dietrich).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-L-150
- Weitere Nummer(n)
-
A 282 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Papier); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 182-185)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 127)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Politiker
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Presse, Journalismus
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie