Akten

Ausarbeitungen N 1953 (1-17)

Enthält: 1. Rumänische Emigration - Situationsbericht vom Juni 1952 bis Anfang Januar 1953 [Rumänien] (10 Bl.); 2. Rumänische Emigration. Übersicht über die Entwicklung von Juni 1952 bis Januar 1953 [Rumänien] (18 Bl.); 3. Deutsche Landwirtschaft in Rumänien. Protokoll der Aussage des Peter Buchholzer (*14.9.1907) aus Neustadt bei Kronstadt (4 Bl.); 4. Nachrichten aus der ungarischen Emigration [Ungarn] (zweifach, 4 und 5 Bl.); 5. Stellungnahme von Sozialistischen Parteien verschiedener Länder über ihre Beziehungen zum 'Bund der Kommunisten Jugoslawiens' (zweifach, 11 und 14 Bl.); 6. Statuten des Slowakischen Befreiungskomitees (gültig ab 15.4.1952) [Tschechoslowakei] (7 Bl.); 7. Die Veranstaltungen der kroatischen Emigration in München am 12.4.1953 [Kroatien, Jugoslawien] (11 Bl.); 8. Der gegenwärtige Stand der Kultureinrichtungen in der Slowakei [Tschechoslowakei] (Übersetzung, 9 Bl.); 9. Die Tagung des 'Österreichischen Arbeitskreises für Fragen des Donauraumes' in Bad Reichenhall am 13./14. Mai 1953 (19 Bl.); 10. Tschechoslowakische Gespräche [Tschechoslowakei] (tschechisch 1 Bl., deutsch 3 Bl.); 11. Schwere Krise der 'Liga der Freien Rumänen' [Rumänien] (8 Bl.); 12. Die Rumänische Emigration [Rumänien] (50 Bl.); 13. Der Ausbau von Wesprim (Veszprém) zum Forschungszentrum der Chemie in Ungarn ( 2 Bl.); 14. Umsiedlung der Siebenbürgener Sachsen aus Rumänien in die DDR? Sowjetische Volkstumspraxis - Die Lage der Siebenbürger Sachsen in Rumänien - Probleme der Zukunft (11 Bl.); 15. Ausdehnung und Intensivierung des Zuckerrübenanbaues in Ungarn (2 Bl.); 16. v. Metnitz, Geschichte des Deutschtums in Südosteuropa 1918-1944 (202 Bl.); 17. Die Organisation des Welt-Ungarntums (12 Bl.)

Reference number
Südost-Institut 135
Language of the material
deutsch

Context
Südost-Institut >> Verbände >> VBS 29: Südost-Institut >> 29.3. Ausarbeitungen zur politischen, sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Entwicklung Südosteuropas und Österreichs
Holding
Südost-Institut

Indexbegriff subject
Emigration, Rumänien
Emigration, Ungarn
Emigration, Kroatien
Emigration, Jugoslawien
Donauraum
Siebenbürger
Deutsche, Südosteuropa
Ungarntum
Ausarbeitungen
Indexentry person
Buchholzer, Peter (Siebenbürger)
Metnitz, von
Indexentry place
Ungarn, Emigration
Kroatien, Emigration
Jugoslawien, Emigration
Rumänien, Emigration
Rumänien, Deutsche Landwirtschaft
Neustadt (bei Kronstadt)
Jugoslawien, Bund der Kommunisten
Slowakei, Befreiungskomitee
Tschechoslowakei
München, Kroatische Emigration
Slowakei, Kultureinrichtungen
Bad Reichenhall, Österreichischer Arbeitskreis für Fragen des Donauraumes
Tschechoslowakei, Kultureinrichtungen
Rumänien, Liga der freien Rumänen
Wesprim (Veszprém), Forschungszentrum der Chemie
Veszprém, Forschungszentrum der Chemie
Ungarn, Forschungszentrum der Chemie
Rumänien, Siebenbürger Sachsen
DDR
Sowjetunion, Volkstumspraxis
Ungarn, Zuckerwirtschaft
Südosteuropa, Deutsche

Date of creation
1953

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1953

Other Objects (12)