Geldschein

Geldschein, 10 Schilling (ATS), 29.5.1945

Vorderseite: In der Mitte Porträt einer Frau in traditioneller Kleidung aus der Wachau, im Hintergrund Blick auf die Burgruine Aggstein und die Donau
Rückseite: In der Mitte oben Wappen der Republik Österreich, darunter Blick auf den Großglockner
Seriennummer: 1846
Kontrollnummer: 088797
Erläuterungen: Bereits kurz nach der Befreiung Österreichs durch die Alliierten im April 1945 konnte die Österreichische Nationalbank ihre Tätigkeit wieder aufnehmen. Der Schilling wurde wieder als Währung eingeführt. Da nicht viel Zeit für die Herstellung neuer Banknoten blieb, stellte man mit den vorhandenen Druckplatten sogenannte "Interminsnoten" her. Sie unterschieden sich zu den Vorkriegsnoten nur durch Datum, Unterschrift und Farbe. Ab 1948 wurde eine gänzlich neue Banknotenserie in den Umlauf gegeben.

Geldschein, 10 Schilling (ATS), 29.5.1945 | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Original title
Republik Österreich, Österreichische Nationalbank: Banknote über 10 Schilling von 1945
Alternative title
10 Schilling (ATS), 29.5.1945 Oesterreichische Nationalbank
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
AUT-115
Measurements
Höhe: 122 mm Breite: 68 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Classification
10 Schilling (ATS) (Spezialklassifikation: Nominal)
Österreichische Währung (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Burg
Tracht
Wappen
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Wien (Land)
Österreich / Zweite Republik (Land)
Vienna (Land)
(when)
29.5.1945
Event
Veröffentlichung
(when)
29.5.1945

Delivered via
Last update
09.01.2242, 1:35 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

Time of origin

  • 29.5.1945

Other Objects (12)