Urkunde

1.) Ein Burglehen zu Krayenburg [Burgruine auf der Gemarkung Tiefenort, Stadt Bad Salzungen, Wartburgkr.] mit seinem Zubehör, nämlich: 1a.) der Di...

Reference number
Urk. 14, 432
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Erbprintz Friederich zu Hessen Cassel, Nr. 4
A I u, Erbprinz Friedrich von Hessen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Christian (Kerstin) von Völkershausen, für sich und als Bevollmächtigter der Vormünder des Sohnes des verstorbenen Hans von Völkershausen, Hans Philipp von Völkershausen, Reinhard Treusch von Buttlar, Georg von Creutzburg und Wilhelm von Mansbach
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burglehen zu Krayenburg [Burgruine auf der Gemarkung Tiefenort, Stadt Bad Salzungen, Wartburgkr.] mit seinem Zubehör, nämlich: 1a.) der Dietrichsberg; 1b.) das (Geheyrings); 1c.) Martinroda [Ortsteil der Stadt Vacha, Wartburgkr.]; 1d.) Besitz des 1523 Belehnten zu Breizbach [Ortsteil der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.]; 1e.) das Rittersholz; 1f.) Feld, Acker und Wiesen zu Dorndorf [Ortsteil der Krayenberggem., Wartburgkr.]; 1g.) Wiesen, Acker, Holz und Feld zu Lutters [heute Luttershof, Gehöft auf der Gemarkung der Stadt Vacha, Wartburgkr.]; 1h.) die Wüstung Friedrichrode; 1i.) Besitz zu Steinfeld und zu Reden im Land Thüringen; 1k.) 13 Hufen Land, die der 1523 Belehnte weiter zu Afterlehen verliehen hatte; 1l.) Besitz im Gericht Breitenbach [Hausbreitenbach], nämlich ein Vorwerk, das der 1523 Belehnte weiter zu Afterlehen verliehen hatte; 1m.) Besitz vor der Stadt Vacha [Wartburgkr.] zu Larau [Wüstung bei Vacha, Wartburgkr.] (Lorbach) und zu Wideroltshausen. 2.) Zu rechtem Lehen werden verliehen: 2a.) das Burglehen zu Hattenbach [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen in unmittelbarer Nähe der Pforte, mit seinem Zubehör; 2b.) das buttlarische Burglehen zu Hattenbach, nämlich zwei Hofstätten im Tal: eine Hofstätte, gelegen über der Behausung des (Hen Sur) und oben an das Frühmessehaus angrenzend, und eine gegenüber liegende Hofstätte, die unten an die Behausung der Trott und oben an die Behausung der (Awelsen) angrenzt; 2c.) in der hattenbachischen Mark liegende(s) Acker, Wiesen, Holz und Feld; 2d.) eine freie Schaftrift zu Hattenbach. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Christian (Kerstin) von Völkershausen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> V >> Vo-Vu >> Völkershausen, von >> 1300-1599
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1572 Juni 28

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1572 Juni 28

Other Objects (12)