Akten

Organisation und Wiederaufnahme der Arbeit nach dem Zweiten Weltkrieg

Enthält u.a.: Geschichte des Instituts.- Vereinbarung mit der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen über die Institutsleistung, 21.8.1945.- Neuaufbau des Instituts im im Gut Mariensee, Krs. Neustadt am Rübenberge.- Korrespondenz mit verschiedenen zuständigen Stellen.- Angelegenheit Herbert Schünemann.- Laboratoriumsbedarf.- Arbeit und Angelegenheiten Jonas Schmidt.- Arbeitsplanung und Verwaltung.- Stand der Entwicklung des Institut, 17.3.1948.- Viehbestand.- Gutachten, u. a. zum Obstbestand, 25.7.1948.- Schreiben Witt-Hahn, 3.12.1949.- Landarbeiterstreik.- Angelegenheit Kegelbein.

Archivaliensignatur
II. Abt., Rep. 66, Nr. 4264
Alt-/Vorsignatur
II/1A IB Tier 0.1

Kontext
Generalverwaltung: Institutsbetreuung >> II. Angelegenheiten der Max-Planck-Institute und Forschungsstellen/Projektgruppen >> N-Z >> MPI für Tierzucht und Tierernährung >> Allgemein
Bestand
II. Abt., Rep. 66 Generalverwaltung: Institutsbetreuung

Laufzeit
1945-1951, 1957-1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1945-1951, 1957-1960

Ähnliche Objekte (12)