Urkunde

Landgraf Ludwig [II., "der Friedfertige"] leiht denselben zu rechtem Mannlehen und Burglehen: (1) zu Burglehen und Buergsesse und Burglehen in der...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
257
Former reference number
Abt. 70, Nr. 9
Formal description
Ausfertigung, Pergament (23,2 x 32,6 cm) mit anhängendem Siegel (relativ gut erhalten)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff dinstag nach dem Sontage Judica

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Ludwig [II., "der Friedfertige"] leiht denselben zu rechtem Mannlehen und Burglehen: (1) zu Burglehen und Buergsesse und Burglehen in der Stadt Melsungen (Milsungen), die die von Röhrenfurt (Rorenfort) von seinen Vorfahren hatten, (2) die Burglehen, die Ritter Eckehard und Frederich von Röhrenfurth und dann Ritter Hermann von seinem Vater gehabt haben, und die vorher Wigand von Lilienberg (Lilgenberge) hatte, nämlich den Burgseß und das Burglehen in der Stadt Rotenburg (Rodenberg) in der Neustadt (Nuwenstaid) mit Wiesen, Gärten, Äckern, Weinbergen und Pfenniggülte, und das Dorf Mündershausen (Münderßhusen), mit Wasser, Weide, Holz, Feld und allem Zubehör, (3) das Dorf Ilbeshausen (Iwingeshusen) mit Äckern, Wiesen, Wassern, Hölzern, Weiden, Fischereien und anderen Zubehörungen, (4) mit weiteren Gütern, die ebenfalls die von Röhrenfurth zu Lehen gehabt haben, Wiesen und Gehölze im Grüneis (Grünyß), zwei Malter Korngülte zu Hilgershausen (Hilgerßhusen), zwei Mark Geldes Rotenburger Währung auf dem Rathaus zu Rotenburg, eine Hube Landes zu Dagobertshausen (Zabeldeßhusen), die Leihung des Altars Sankt Katharinen in der Pfarrkirche zu Melsungen (Milsungen), den vorzeiten der Priester Curd Bodde innehatte, den Burgseß zu Melsungen, der Albrachts von Schlutwingsdorf (Slutineßdorff) gewesen ist, ein Gut zu Hadamar (Haddemor), das Ritter Hermann dem verstorbenen Landgrafen gegen das Haus auf der Freiheit zu Cassel (Fryheit, Cassil) aufgetragen hat, das er an den Dechant zu Cassel Conrad Volkhart (Folghard) verkauft hat.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "Lantgraff Ludwig der Junger über die Lehen zu Milsungen und Rodenberg A(nn)o 1459"

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller Siegelankündigung: "han wir Lantg(ra)ue Ludewig obg)enan)nt als der eldeste furste zcu Hessen uns(er) Inges(igel) an diessen brieff thun henghen"

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 868

Context
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
Holding
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Date of creation
1459 März 13

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1459 März 13

Other Objects (12)