Schriftgut
Die Suche nach verschollenem Kulturgut, vor allem dem Bernsteinzimmer, in Schlössern und unterirdischen Anlagen
Enthält v.a.:
Schloss Prebberede, Schloss Schwebnitz.- Außenkommando des KZ Flossenbürg in Nossen und Roßwein.- Kalkwerk Steinbach.- Aufstellung von Ausweichstellen des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) auf dem Gebiet der DDR.- Findbuchauszug aus der Sächsischen Staatskanzlei des Staatsarchivs Dresden (1953) - Suche nach Fremdbesitz der Gemäldegalerie.- Material über den Verbleib der Prussia-Sammlung des Museums Königsberg.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS Sekr. Neiber/384
- Former reference number
-
Sekr Neiber 384
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sekretariat des Stellvertreters des Ministers Neiber >> Sekretariat des Stellvertreters des Ministers Neiber >> Stellvertreter des Ministers Neiber >> Kunstraub in der NS-Zeit >> Bernsteinzimmer
- Holding
-
BArch MfS Sekr. Neiber Sekretariat des Stellvertreters des Ministers Neiber
- Date of creation
-
1943 - 1953, 1969, 1983, 1985, 1989 - 1990
- Other object pages
- Last update
-
15.01.20242024, 2:12 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1943 - 1953, 1969, 1983, 1985, 1989 - 1990