Archivale
Verfahren Rolph Malz, gegen das Deutsche Reich
Enthält: Hausrat.- Kunstgegenstände.- Bronzen, darunter Troika mit Wagen.- Bilder, darunter Steiner, Winterlandschaft; Prof. Futterer, Porträt Blumen-Guschtl.- Münzensammlungen in Bouxwiller.- Vermögenswerte.- Beschlagnahmt in Bouxwiller, Neuweiler Str. 5.- Liste mit näheren Angaben zu Kunst- und Kulturgütern.
Darin: Geschädigt: Vater Jacques Malz (*19.04.1890, verstorben 01.04.1958); Luise Malz, geb. Simon (*07.06.1897), verstorben
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 025-07 Nr. 145/69
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: B Rep. 025-07 Nr. 74 WGA 145/69; verbunden mit 74 WGA 146/69; früher 10 WGA 811/67; verbunden mit 10 WGA 62/68
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. G/14915/M; G/13895/M
Edition: 74 WGA 145/69; 74 WGA 146/69; 10 WGA 811/67; 10 WGA 62/68
Entnommen: Kt. 277
- Kontext
-
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7
- Bestand
-
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7
- Laufzeit
-
1967 - 1969
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1967 - 1969