Journal article | Zeitschriftenartikel

Weltanschauung und Leidenschaft: Überlegungen zu einer integrativen Theorie des Antisemitismus

In der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung wird national wie international das Fehlen einer Studie zur Integration unterschiedlicher theoretischer Erkenntnisse beklagt. In dem Aufsatz wird nun der Versuch einer solchen systematischen Integration unternommen. Das Ziel ist die Formulierung einer Skizze für eine Theorie über die individuellen wie kollektiven Entstehungsursachen, die semantischen und argumentativen Strukturen sowie die sozialen Kontext- und Entwicklungsbedingungen von Antisemitismus. Untersucht werden dazu psychologische, soziologische und politikwissenschaftliche Theorien über Antisemitismus.
In the social scientific research on antisemitism, there exists a national as well as international criticism of the lack of a study which integrates different theoretical insights concerning antisemitism. This article tries now to point out a systematic integration of theoretical studies on antisemitism. The goal is to formulate an outline for a theory on the individual and collective root causes, the semantic and argumentative structures, and the specific social contexts and social developments relevant to antisemitism. Theories from the fields of psychology, sociology and political science will also be included.

Weltanschauung und Leidenschaft: Überlegungen zu einer integrativen Theorie des Antisemitismus

Urheber*in: Salzborn, Samuel

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Ideology and Passion: outline for a Political Theory of Antisemitism
ISSN
2196-2103
Extent
Seite(n): 187-203
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 3(2)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Politikwissenschaft
Forschung
Antisemitismus
politische Theorie
soziologische Theorie
psychologische Theorie
Individuum
Gesellschaft
Nation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Salzborn, Samuel
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-61920-1
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Salzborn, Samuel

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)