- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 2000-98
- Maße
-
H 11,4 x D 7,5 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas, modelgeblasen konisch mit Verdickung in der Wandung, Mündungsrand verschmolzen, Bodenkugel geschliffen und poliert.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: C Punkt L, stempelgeätzt unter dem Boden
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Leerdam
- (wann)
-
1923
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung niederländische Glassammlung Knecht-Drenth
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2002, 15:02 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Becher
Beteiligte
- Entwurf: Andries Dirk Copier (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
- Ausführung: Glasfabriek Leerdam (gegründet 1878)
- Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung niederländische Glassammlung Knecht-Drenth
Entstanden
- 1923