Arbeitspapier

Fairness als universelle Norm? Empirische Evidenz ohne Manna

In einer anonymen Experimentalsituation mit induzierter Fairnessnorm werden physische Anstrengungen (Hockstrecksprünge) als Zahlungseinheiten genutzt, um windfall gains zu vermeiden. In drei Experimenten werden Fairnessnorm, Autoritätsnorm und soziale Kontrolle variiert. Wir finden empirische Evidenz für die Wirkung endogener Faktoren auch ohne windfall gains. Autoritätsnormen und soziale Kontrolle führen zu einer Reduktion normverletzenden Verhaltens, aber nicht zu einer kollektiv höheren Auszahlung in der von uns erzeugten Kleinkostensituation. Bei Auszahlungen oberhalb der Fairnessnorm scheint es sich um einen sequenziellen Auszahlungsstrom mit zufälliger Abbruchwahrscheinlichkeit nach jedem Zahlungsvorgang zu handeln.

Alternative title
Fairness as a universal norm? Empiric evidence without manna
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionspapiere des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. ; No. 12

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Subject
Fairness
Autorität
Soziale Kontrolle
Windfall profit
Experimentelle Methodologie
fairness
authority
social control
windfall gains
experimental methodology

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Thieme, Lutz
Winkelhake, Olaf
Hartmann, Ulrich
Event
Veröffentlichung
(who)
Europäisches Institut für Sozioökonomie e. V.
(where)
Saarbrücken
(when)
2014

DOI
doi:10.22028/D291-23448
Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:291-scidok-68188
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Thieme, Lutz
  • Winkelhake, Olaf
  • Hartmann, Ulrich
  • Europäisches Institut für Sozioökonomie e. V.

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)