Akten

Beschlussprotokoll der Bürositzung 35/59 einschließlich Anlagen und Vorlagen

Enthält: Direktive des Büros der Gebietsleitung Wismut der SED zur Durchführung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 3. Oktober 1959 über die Verlängerung der Parteidokumente, 3. Dezember 1959.- Einsatz von Heinz Brunner als Leiter der Kaderabteilung des Objektes 6, 3. Dezember 1959.- Einsatz von Dr. rer. nat. Naumann als Leiter der Betriebsabteilung "Zeche S" im Objekt 96, 3. Dezember 1959.- Einsatz von Frank Windisch als Hauptingenieur für das Objekt 177, 3. Dezember 1959.- Einsatz von Harry Schubert als Sekretär für Agitation/Propaganda und Kultur der FDJ-Gebietsleitung Wismut, 3. Dezember 1959.- Einsatz von Werner Deckwerth als stellvertretender Leiter des SC Wismut und damit als Sekretär der FDJ-Gebietsleitung Wismut, 3. Dezember 1959.- Aufhebung des Beschlusses über den Einsatz von Paul Kiethe als Bauoberingenieur für das Objekt 102, 3. Dezember 1959.- Bestätigung der Teilnehmer für den 14. Viermonatslehrgang an der Kreisparteischule, die der Nomenklatur der Gebietsleitung Wismut der SED unterliegen, 3. Dezember 1959.- Bestätigung der Delegierung von Genossen zu den Lehrgängen der Parteihochschulen des ZK der KPdSU und des ZK der SED, 3. Dezember 1959.- Einsatz von Siegfried Steudte nach seinem Schulbesuch in der Objektverwaltung, 3. Dezember 1959.- Bericht über den Stand der Schaffung allseitig sozialistischer Handelsbetriebe, 3. Dezember 1959.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 32301 SED-Gebietsleitung Wismut, Nr. W IV 2/3/206 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Strukturteil: SED-Gebietsleitung Wismut (B)

Registratursignatur: 20410002; 20501020; 20502020; 20502060; 20504020; 208040; 55000020

Kontext
32301 SED-Gebietsleitung Wismut >> 02. Sekretariat und Büro >> 02.03. Büro
Bestand
32301 SED-Gebietsleitung Wismut

Laufzeit
16. Dezember 1959

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2022, 07:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 16. Dezember 1959

Ähnliche Objekte (12)