Druckschrift

Leichenpredigt für Graf Wolfgang Julius von Hohenlohe-Gleichen 1699

Alternative title
Wohl-verdientes Ehren-Gedächtnuß Welches dem ... Herrn Wolffgang Julio, Grafen von Hohenlohe und Gleichen/ Herrn zu Langenburg und Cranichfeld ... So wohl bey der/ den 15. Febr. 1699. in der Stadt-Kirchen der Residentz Neuenstein/ geschehenen Nächtlichen Beysetzung ... Und darbey gehaltenen Procession und Sermon, Ingleichen folgenden Tages abgelegten Christlichen- Leich- und Trauer-Predigt/ Als auch denen/ an den übrigen 3. Residentz-Orten/ Ohrdruff/ Cüntzelsau und Wilhermsdorff angeordneten Gedächtnuß-Predigten/ Aus Schuldigkeit aufgerichtet worden
Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
RA 57/5346
Measurements
Höhe x Breite: 33,6 x 22,1 cm, Tiefe: 2,9 cm, Buchformat: 2°
Material/Technique
Buchblock: Papier; Einband (modern): Pappe, Samt, schwarz; Schnitt: Papier, Goldschnitt; Buchblock: Seide, Kupferstich

Classification
Druckschriften (Gattung)
Subject (what)
Leichenpredigt

Event
Herstellung
(who)
Drucker: Johann Fuchs
Stecher: Jacob Wilhelm Heckenauer
Stecher: J. Müller
Stecher: Leonhard Heckenauer
Stecher: Andreas Matthaeus Wolffgang
Stecher: Petrus Franciscus Tassaert
(where)
Öhringen, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(when)
1699

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckschrift

Associated

  • Drucker: Johann Fuchs
  • Stecher: Jacob Wilhelm Heckenauer
  • Stecher: J. Müller
  • Stecher: Leonhard Heckenauer
  • Stecher: Andreas Matthaeus Wolffgang
  • Stecher: Petrus Franciscus Tassaert

Time of origin

  • 1699

Other Objects (12)