Urkunden
Lienhard Vinck, Maurer, Bürger von Regensburg, verkauft sein Haus in Regensburg gegenüber dem Spiegl zusammen mit der Hofstatt, aus dem man an das Katharinenspital in Regensburg zinst, an Heinrich Teufprunner, Weber, Bürger von Regensburg. S: Lienhard Grafenreuter, Schultheiß von Regensburg
- Reference number
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1722
- Former reference number
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 164
Registratursignatur/AZ: Kasten 5, Schublade Nr. 6, Nr. 32
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: ... und ist geschehen am erichtag in den heiligen Osterfeirtagen nach Cristi gepurdt vierczehen hundert und im achtundfünfczigisten jarenn.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1458
Monat: 4
Tag: 4
Äußere Beschreibung: 22x33 cm
- Context
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
- Holding
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Vinck: Lienhard, Maurer, Bürger von Regensburg
Teufprunner: Heinrich, Weber, Bürger von Regensburg
Grafenreuther: Lienhard, Schultheiß von Regensburg
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St.): Straßen u. Orte \ In dem Spiegel
Regensburg (krfr.St.), Katharinenspital
- Date of creation
-
1458 April 4
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1458 April 4
Other Objects (12)