Zeichnung

Heilige Familie (linker Teil einer Anbetung der Könige)

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
15683
Weitere Nummer(n)
15683 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: min. 415 x min. 257 mm, Höhe max 417 mm, Breite max 260 mm
Material/Technik
Feder in Braun und Pinsel in Braun und Grau über schwarzem Stift auf Büttenpapier; Wasserzeichen: Großer Ochsenkopf mit Blume und Dreieck, Piccard 1966, Abt. Xll, 793-794
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Bezug zu: Hans von Kulmbach: Der Magier Balthasar, Pinsel in Braun, grau laviert, auf Papier, 462 x 372 mm. Inv. Nr. 41, Staatliche Graphische Sammlung München (Winkler 1942.76.70)
hat Bezug zu: Hans von Kulmbach: The Magus Melchior / Der Magier Melchior, ca. 1513, Feder in Braun (Tinte) über schwarzer Kreide (Spuren), grau laviert, auf Papier, 360 x 265 mm. Inv. Nr. 1967,0617.11, British Museum, Department of Prints and Drawings, London (Winkler 1942.76.71)
hat Bezug zu: Hans von Kulmbach: Der (älteste) Magier, Feder in Braun und Pinsel in Grau über schwarzem Stift (Kohle?) auf Papier, 183 x 233 mm. Inv. Nr. C 2754, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Dresden (Winkler 1942.77.73)
hat Bezug zu: Hans von Kulmbach: Ein betender Ritter, Pinsel in Grau und Feder in Braungrau über Stift auf Papier, 332 x 159 mm. Inv. Nr. C 2747, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Dresden (Winkler 1942.77.72)

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris
Iconclass-Notation: Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1935 aus der Sammlung Johann Friedrich Lahmann

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)