Münze
Herakleia Pontike
Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfellhaube nach r.
Rückseite: HPAKΛE/ΩTAN - Löwe springt nach r. Ganz unten eine Keule. Oben Monogramm Π.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Überprägt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18217053
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 4.02 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: W. Stancomb, The autonomous bronze coinage of Heraclea Pontica, Numismatic Chronicle 2009, 15 ff. 25 Nr. 9 a 24 Taf. 5,74 (dieses Stück, datiert 2.-1. Jh. v. Chr.). Vgl. W. H. Waddington, Recueil Général des Monnaies Grecques d'Asie Mineure I-2 (1908) 353 Nr. 49 (anderes Monogramm); SNG Stancomb Nr. 828-835 (dort mit anderen Monogrammen, 3.-2. Jh. v. Chr.); SNG British Museum 1 Nr. 1621-1627 (dito, datiert ca. 3.-2. Jh. v. Chr.).
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Heroen
Kleinasien
Städte
Tiere
- Period/Style
-
Hellenismus
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Türkei
Bithynien
Herakleia Pontike
- (when)
-
3.-2. Jh. v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1875
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 3.-2. Jh. v. Chr.
- 1875