Sachakte
Verfügungen des Markgrafen Georg Wilhelm, auch des Kurfürsten Johann Sigismund von Brandenburg, an den brandenburgischen Residenten in Den Haag, Heinrich Stick
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Schreiben des Johannes Libingus an Heinrich Stick; - spanische Verwüstungen im Amt Löwenberg; - Amt Sonsbeck; - pfalz-neuburgische Anschläge auf Kalkar, Eschweiler, Essen und Sonsbeck; - Zoll zu Rees; - Forderung des Capitain Karl Huyn von Amstenrath; - Tod des staatischen Reiters Robert Kayser; - Edelknabe Wilhelm Benting; - Besetzung von Radevormwald und Hückeswagen sowie des Hauses Bornefeld durch den brandenburgischen Kapitän von Hatzfeld; - spanischer Anschlag gegen den Deutschordenskomtur von Landsberg
- Alt-/Vorsignatur
-
Kleve-Mark IV 40 V
- Umfang
-
46 Bll. (Bl. 266-308)
- Kontext
-
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 4. Auswärtige Beziehungen >> 4.24. Niederlande >> 4.24.3. Außenpolitik der Generalstaaten >> 4.24.3.1. Generalstaaten - Brandenburg-Preußen >> 4.24.3.1.2. Gesandtschaften >> 4.24.3.1.2.2. Den Haag
- Bestand
-
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)
- Indexbegriff Person
-
Stick, Heinrich\brandenburgischer Resident in Den Haag
Brandenburg, Markgraf Georg Wilhelm von
Brandenburg, Kurfürst Johann Sigismund von
Libingus, Johannes
Amstenrath
Kayser, Robert\staatischer Reiter
Benting, Wilhelm
Hatzfeld, von
Landsberg, von
- Indexbegriff Ort
-
Löwenberg
Sonsbeck
Kalkar
Eschweiler
Essen
Rees
Radevormwald
Hückeswagen
Bornefeld
Den Haag\Klevische bzw. brandenburgische Gesandtschaften
Generalstaaten\Beziehungen zu Kleve bzw. Brandenburg
- Laufzeit
-
1618
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:55 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1618