Fotografie

Ganzenmüller, Theodor

Gruppenbild des Brautechnischen Lehrkurses in Weihenstephan mit 81 Männern, alle im Anzug, viele mit Hut, fast alle mit einem Steingutmasskrug in der Hand, sitzend oder stehend in mehreren Reihen auf einer abschüssigen Wiese vor einem hohen Gebäude. Fast alle blicken zum Betrachter. In der Mitte der Gruppe ein Bierfass mit der Aufschrift "Brautechn. | Lehrkurs | Weihenstephan | Juli 1893". Der Dargestellte links neben dem Fass sitzend, mit hellem Hut, Schnauzer und Jackett, ein Kind auf dem Schoß haltend.
Bemerkung: Auf die Rückseite aufgeklebt ein Kartonstreifen mit den aufgedruckten Namen aller Dargestellten und der Gaufrage des Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift "Brautechnischer Lehrkurs | Weihenstephan, 3. bis 8. Juli | 1893 | S. Ganzenmüller".; Oben rechts handschriftlich mit Bleistift die Nummer "3".
Personeninformation: 1889-1933 Lehrtätigkeit in Weihenstephan; 1906 Mitbegründung des technischen Büros für Brauerei- und Mälzereibau, dem zu einem großen Teil der Weltruf Weihenstephans in der Brauwelt zuzuschreiben ist Österr. Bierbrauer, Gründer der Zwettler Brauerei Dt. Chemiker, Dissertation 1890 in Basel Professor; Dt. Botaniker u. Agrarwissenschaftler

Urheber*in: Ress, Franz / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02060/01 GF (Bestand-Signatur)
1953 Pt C 31 (Altsignatur)
Measurements
216 x 268 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
216 x 268 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Der @Neubau des Hofbräuhauses Freising. - 1917
Publikation: Über die vier isomeren Nitro-m-Oxyzimmt-Säuren. - 1890
Publikation: Kraus, Carl: Die Bekämpfung des Unkrautes. - 1909
Publikation: Die Bekämpfung des Unkrautes. - 1912

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Ingenieur (Beruf)
Brauerei
Dampfkraftmaschinen
Subject (who)
Ganzenmüller, Theodor, 1864-1937 (Porträt)
Schwarz, Karl, 1865-1930 (Weitere Person)
Schrimpf, [?] (Weitere Person)
Lenz, [?] (Weitere Person)
Sinzinger, [?] (Weitere Person)
Miller, A. (Weitere Person)
Niedermayer, [?] (Weitere Person)
Pfeilstetter, [?] (Weitere Person)
Buck, [?] (Weitere Person)
Löffler, [?] (Weitere Person)
Maier, W. (Weitere Person)
Vogg, [?] (Weitere Person)
Lankes, [?] (Weitere Person)
Kamm, [?] (Weitere Person)
Schmidbauer, [?] (Weitere Person)
Wieninger, [?] (Weitere Person)
Fischer, [?] (Weitere Person)
Sedlmayer, [?] (Weitere Person)
Luff, Gustav (Weitere Person)
Neumayer, [?] (Weitere Person)
Schneider, [?] (Weitere Person)
Jochner, [?] (Weitere Person)
Maier, M. (Weitere Person)
Hamburger, [?] (Weitere Person)
Bösl, [?] (Weitere Person)
Mittermeier, Matthäus, 1864-1939 (Weitere Person)
Sesselsberger, [?] (Weitere Person)
Doser, [?] (Weitere Person)
Eckert, [?] (Weitere Person)
Barth, [?] (Weitere Person)
Hörhammer, [?] (Weitere Person)
Kickelhayn, [?] (Weitere Person)
Knör, [?] (Weitere Person)
Neumayer, L. (Weitere Person)
Grässl, [?] (Weitere Person)
Weinzierl, [?] (Weitere Person)
Boutteville, B. v. (Weitere Person)
Wild (Weitere Person)
Dorner, [?] (Weitere Person)
Vogel, Hans (Weitere Person)
Brielmaier, [?] (Weitere Person)
Kraus, Karl, 1851-1918 (Weitere Person)
Gossner, [?] (Weitere Person)
Münsterer, [?] (Weitere Person)
Mager, [?] (Weitere Person)
Bergdolt, Leo (Weitere Person)
Barth, [?] (Weitere Person)
Söhl, [?] (Weitere Person)
Guggenmos, [?] (Weitere Person)
Kiermaier, [?] (Weitere Person)
Grabinger, [?] (Weitere Person)
Seitz, [?] (Weitere Person)
Tafelmaier, [?] (Weitere Person)
Pösl, [?] (Weitere Person)
Mittermeier, [?] (Weitere Person)
Stepperger, [?] (Weitere Person)
Freilinger, [?] (Weitere Person)
Leibenger, [?] (Weitere Person)
Straub, [?] (Weitere Person)
Raidl, [?] (Weitere Person)
Bilgram, [?] (Weitere Person)
Sturm, [?] (Weitere Person)
Roth, [?] (Weitere Person)
Gässl, [?] (Weitere Person)
Stauffer, [?] (Weitere Person)
Amnéus, [?] (Weitere Person)
Weinwurm, [?] (Weitere Person)
Pfeiffer, [?] (Weitere Person)
Miller, S. (Weitere Person)
Kluftinger, [?] (Weitere Person)
Schwarz, Z. (Weitere Person)
Schindelbeck, [?] (Weitere Person)
Riedel, [?] (Weitere Person)
Niedermayr, [?] (Weitere Person)
Rechenmacher, [?] (Weitere Person)
Vollmar, [?] (Weitere Person)
Helfer, [?] (Weitere Person)
Subject (where)
Augsburg (Geburtsort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Ress, Franz (Fotograf)
(where)
Weihenstephan (Aufnahmeort)
Event
Herstellung
(when)
07.1893
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Ress, Franz (Fotograf)

Time of origin

  • 07.1893

Other Objects (12)