Urkunde
Der kleine und große Zehnt zu Lingelbach [Stadtteil von Alsfeld, Vogelsbergkr.] und Hohenscheid [Huhnstadt (Hohenscheid), Hof auf der Gemarkung Ge...
- Reference number
-
Urk. 14, 4379
- Former reference number
-
A I u, von Dörnberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Döringenberg, Nr. 5
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Hedwig Sophia, verwitwete Freifrau von Dörnberg, geborene Gräfin Kaunowitz, als Vormund ihrer und ihres verstorbenen Ehemanns, Wilhelm Ludwig Freiherren von Dörnberg, Söhne Johann Kaspar und Wilhelm Ludwig Freiherren von Dörnberg
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der kleine und große Zehnt zu Lingelbach [Stadtteil von Alsfeld, Vogelsbergkr.] und Hohenscheid [Huhnstadt (Hohenscheid), Hof auf der Gemarkung Gehau, Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] unter dem Herzberg an der Straße mit allen Rechten und allem Zubehör. Die Zehnten hatte Hans von Dörnberg, Hofmeister des Landgrafen von Hessen, mit Zustimmung des Lehnsherrn im Rahmen eines Kaufs sowie Tauschs gegen die Hälfte des Zehnts zu Dittershausen, welcher ebenfalls ein Lehen der Landgrafen von Hessen ist, von den Brüdern Eberhard und Johann Krengel erlangt.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dr. Paul Kolbe
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Do-Du >> Dörnberg, von >> 1600-1699
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1696 Dezember 17
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1696 Dezember 17