Sachakte
Abrechnung der Landstände über die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel (Dispositionsgelder)
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Finanzierung von Deputationen (u.a. zur Huldigung) 1696; Verbesserung des Gehalts des Syndikus, rückständige Akzise; Rechnungslegung 1696, 1703, 1712-1715; Rechnung 1713, 1715, 1716; Sperrung der Kasse bis zur Entrichtung der Akzise und Regelung der Quart 1723-1728; Rechnung 1719, 1722; Kapitel von St. Martini wegen der rückständigen Gelder des domkapitularischen Kirchenstuhls 1730, rückständige Besoldung der Witwe des Domsekretärs Hartog 1730; Beibehaltung bzw. Gesuch um Auszahlung der Dispositionsgelder 1730-1732, Verzicht der Stände auf den Prozeß beim Reichshofrat in Wien wegen der Akzise und der Quart 1733-1736
- Archivaliensignatur
-
D 303, 1087
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 32. Landessachen
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Laufzeit
-
1696-1736
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1696-1736