Archivale
Fotoalbum der späten 50er Jahre mit 163 Fotographien der Schülerin Jessie Schöler des Labenwolf-Gymnasiums aus ihrer Schulzeit bis zum Abitur.
Enthält v.a.:
Skiurlaub der 8b in Josefstal, 8.-15. März 1958, S. 7-10
Seite 7: Sieben Fotographien mit ergänzenden Bildunterschriften. Sie zeigen winterliche Landschafts-, Gebäude- und Personenaufnahmen beim Skisport. Bei der Region handelt es sich um das Josefstal am Schliersee. Namentlich genannt wird die Firstalm am Spitzingsee. Das untere, mittlere Foto zeigt sechs Personen, welche von hinten stehend abgelichtet wurden. Sie werden in der Bildunterschrift in Reihenfolge als Renate Lotz, Irmgard Thomann, Christa Busch, Ulla Koch, Jessie Schöler und Helma Fischer ausgewiesen. Dabei handelt es sich um Klassenkameradinnen von Jessie Schöler.
Seite 8: Sechs Fotographien mit ergänzender Bildunterschrift. Darunter eine Abbildung des namentlich nicht genannten Skilehrers der Klasse 8b, ein Gruppenfoto der Klasse in Ski-Bekleidung, zwei Aufnahmen von Personengruppen in winterlicher Umgebung, eine Abbildung von fünf Personen beim Skifahren vor einem Gebäude am Spitzingsee und eine Landschaftsaufnahme des Bergs Stümpfling in den Schlierseer Bergen.
Seite 9: Sechs Fotographien mit ergänzenden Bildunterschriften. Darunter eine Landschaftsaufnahme der Brecherspitze im Mangfallgebierge. Eine Personenaufnahme auf dem "Weg zur Firstaml" (Bildunterschrift). Eine Landschaftsaufnahme, welche laut Beschriftung eine Straße zeigt, die vom Spitzingsee in das Tal des Schliersees führt. Eine Aufnahme von drei Schülerinnen auf einem Balkon stehend. Eine Aufnahme der Region mit Häusern, die laut Jessie Schöler den typischen Baustil der Region zeigen. Ein Gruppenbild von sechs Personen, wobei die mittig stehende Person namentlich als Frl. Bettinger genannt wird, eine der Ski-Lehrerinnen der Schülerinnen.
Seite 10: Sechs Fotographien mit Bildunterschriften.
Alles Abbildungen von Personengruppen mit Ski-Bekleidung in winterlicher Landschaft. Durch die Bildbeischrift wird im linken, oberen Bild eine der Personen als Christine bezeichnet. Im unteren Bild wird eine Person als Joe namentlich genannt. Das Bild in der oberen Mitte zeigt einem Mann beim fotografieren, welcher als "Unser Braunulus" bezeichnet wird. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um Karl Braun, einem der Lehrer des Labenwolf-Gynmasiums. Das Bild am rechten, unteren Rand zeigt ein Gruppenfoto der Klasse 8b.
- Reference number
-
E 63 Nr. 1/4
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 4 Seiten, je 23x32 cm, geklebte Bilder mit Fotoecken, Schonblätter, Kunststoffeinband
- Further information
-
Indexbegriff Person: Bettinger, N
Indexbegriff Person: Braun, Karl
Indexbegriff Person: Busch, Schrista
Indexbegriff Person: Fischer, Helma
Indexbegriff Person: Koch, Ulla
Indexbegriff Person: Lotz, Renate
Indexbegriff Person: Peter, Jessie
Indexbegriff Person: Schöler, Jessie
Indexbegriff Person: Thomann, Irmgard
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Fotoalben
- Context
-
Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
- Holding
-
E 63 Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
- Indexbegriff subject
-
Schulausflug
Wintersport
Skifahren
Skiurlaub
- Indexentry place
-
Firstalm
Josefstal
Labenwolf-Gymnasium
Mangfallgebierge
Schliersee
Spitzingsee
Stümpfling
- Date of creation
-
1956 - 1959
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1956 - 1959