Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Soll ich dir mein Liebchen nennen

In der oberen Kartenhälfte ist das Porträt einer jungen Frau zu erkennen. Links und rechts neben dem Porträt befinden sich kleine Illustrationen von einem uniformierten Soldaten mit seiner jungen Geliebten.  In der unteren Kartenhälfte wurden die ersten sechs Textstrophen des Liedes "Soll ich dir mein Liebchen nennen" abgedruckt. 

Urheber*in: Grieshaber & Säuberlich / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0016394 (Objekt-Signatur)
17_3-027a (alte Signatur)
Material/Technique
Karton
Inscription/Labeling
Soll ich dir mein Libchen nennen, Rosa heißt das holde  Kind. Soll ich dirs noch näher nennen, Ei, so komm' doch  her geschwind: Sie hat Äugelein, wie zwei Sternelein,  einen rosenroten Mund, drum scherz' ich mit ihr so gerne  bei so später Abendstund.  Neulich kam ein Herr gegangen, sagt ihr leise was ins  Ohr, streichelt ihr die zwarten Wangen, gibt ihr einen  sanften Kuß: "Holdes Mägdelein ich will dir geben, einen  Beutel voller Gold, dann kannst du in Freuden leben, sei  mir nur ein wenig hold."  "Nein, mein Herr, ich werd' mich schämen, nein, mein  Herr, das tu ich nicht. Hier Geschenke anzunehmen, nein,  mein Herr, das tu ich nicht. Ich bin arm und lieb nur  einen, diesem einen bleib ich treu. Ihm gehört mein Herz  alleine. Gute Nacht! Es bleibt dabei!" (gedruckt, Vorderseite)

Classification
17.3 NS-Soldatenlieder (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Uniform
Frauenporträt / Frauendarstellung
Soldat
Liebespaar
Volkslied < deutsch >
Porträtmalerei

Event
Herstellung
(who)
Grieshaber & Säuberlich (Verlag, Herausgeber)
(where)
Esslingen am Neckar
Event
Gebrauch
(where)
Wittichenau
(when)
6. Mai 1943
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Grieshaber & Säuberlich (Verlag, Herausgeber)

Time of origin

  • 6. Mai 1943

Other Objects (12)