Wandbild
Freskenzyklus : Opfer des Alten Testaments
Rechte Seitenwand mit Moses, Aaron, Samuel und Nehemia
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Diocesano, Cortona (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0008478x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Opfer des Alten Testaments (Hauptdokument)
hat Teil: Isaak opfert einen Widder (Unterdokument)
hat Teil: Das Isaakopfer (Unterdokument)
hat Teil: Enos (Unterdokument)
hat Teil: Melchisedek (Unterdokument)
hat Teil: Das Opfer Kains (Unterdokument)
hat Teil: Jakob bringt ein Opfer dar (Unterdokument)
hat Teil: Moses bringt ein Opfer dar (Unterdokument)
hat Teil: Aaron bringt ein Opfer dar (Unterdokument)
hat Teil: Samuel (Unterdokument)
hat Teil: Nehemias (Unterdokument)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Cortona (Standort)
Chiesa inferiore del Gesù (Standort)
Seitenwand (Standort)
Cortona
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2013.01
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Gherardi, Cristofano (Maler)
Vasari, Giorgio (Maler) (Entwurf & Mitarbeit)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Gherardi, Cristofano (Maler)
- Vasari, Giorgio (Maler) (Entwurf & Mitarbeit)
Entstanden
- 2013.01