Urkunden

Der Abt des Klosters St. Stephan in der Vorstadt von Würzburg Herold beurkundet einen Gütertausch mit Iring von Randersacker (Randersackere). Dieser erhält vom Kloster einen Weinberg in der Gemarkung Würzburg, den er bisher von ihm zu Erbrecht innehatte, zu freiem Eigentum übertragen. Dafür übergibt er dem Kloster einen besseren Weinberg in der Gemarkung Randersacker, der ihm von diesem zu Erbrecht verliehen wird. Außerdem wird festgestellt, dass Iring vom Kloster einen weiteren Weinberg in der Gemarkung Randersacker zu Erbrecht innehat, von dem er einen festgelegten Jahrzins entrichten muss. Zeugen: Aus dem Kloster der Prior Iring, der Kustos Wolfram, der Schulmeister Heinrich, die Mönche Friedrich und Gottfried sowie der Konverse Hildebrand, die Laien Helwig Albus, Rutwig am Main und sein Sohn Heinrich, Iring von Pleichfeld, Iring Cresse, Iring von Kirchheim (Kyrchheim), der Sohn des Propstes Otto Helwig, der Bruder des Rüdiger Engelhard, der Sohn des Hartmann Rüdiger, der Sohn des Eberhard Longus Eberhard und sein Bruder Rüdiger, der Schultheiß zu Heidingsfeld (Hettingisfelt) und viele andere. Aussteller: Abt des Klosters St. Stephan. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 29
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 75 / 23; Würzburger Urkunden 6747
Registratursignatur/AZ: T (15. Jh.); 2 (16. Jh.); 1139 (18. Jh.); 1194 / I (18. Jh.)); H i (18. Jh.); Randersackher § 1 n 4 (18. Jh.); I L 27 N 1 (18. Jh.)
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Kloster St. Stephan, Abt; durchgedrücktes rotbraunes Wachssiegel, gut erhalten u. restauriert

Überlieferung: Original

Literatur: Druck: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 1, Nr. 209 S. 215 f.

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangaben (14./15., 16. u. 18. Jh.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexentry person
Herold, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Randersacker, Iring von
Iring, Würzburg, Kloster St. Stephan, Prior
Wolfram, Würzburg, Kloster St. Stephan, Kustos
Heinrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Schulmeister
Friedrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Gottfried, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Hildebrand, Würzburg, Kloster St. Stephan, Konverse
Albus, Helwig
Main, Rutwig am
Main, Heinrich am
Pleichfeld, Iring von
Cresse, Iring
Kirchheim, Iring von
Helwig
Otto, Propst
Engelhard
Rüdiger
Hartmann
Longus, Eberhard d. J
Longus, Eberhard d. Ä.
Longus, Rüdiger
Siegfried, Heidingsfeld, Schultheiß
Heinrich VI., Kaiser
Berg, Heinrich von, Würzburg, Bischof
Henneberg, Berthold Graf von, Würzburg, Burggraf
Indexentry place
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Kustos
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Schulmeister
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Mönch
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konverse
Würzburg, Vorstadt
Würzburg, Weinberg
Würzburg, Flurnamen
Würzburg, Bischof
Würzburg, Burggraf
Randersacker (Lkr. Würzburg), Weinberg
Randersacker (Lkr. Würzburg), Flurnamen
Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Schultheiß

Date of creation
1194

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
20.08.2025, 9:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1194

Other Objects (12)