Schriftgut

"Sperrbrecher V" bzw. "Sperrbrecher 5" (ex M/S "Schwanheim") Kriegstagebuch mit Abschn.Masch.- Kdt.: KL bzw. KK NOTHOLT; i. V. 1. - 15. Jan. 1941 OLZS PLATE, 25. Sept. - 30. Okt. 1941 OLZS ENGEL, 22. - 23. Nov. und 4. - 31. Dez. 1941 OLZS KRÄMER...

Enthält u.a.:
Außerdienststellung am 31. Jan. 1941 auf der Girondewerft Bordeaux infolge Reparatur (1. Feb. - 31. Juli 1941);
Wiederindienststellung mit Flaggenhissung am 2. Aug. 1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 96/39
Alt-/Vorsignatur
Kr 11316a+b
Kr 11619a+b
Kr 11913a+b
Kr 12261a+b
Kr 12568
Kr 12744a+b
Kr 12945b
Kr 13101a+b
Kr 13306a+b
Kr 13704a+b
Kr 13735a+b
Kr 14031a+b
Kr 6621a+b
Kr 6905a+b
M/1106/81289-81293

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher >> Sperrbrecher V
Bestand
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine

Provenienz
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine, 1919-1945
Laufzeit
1. Jan. - 31. Dez. 1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine, 1919-1945

Entstanden

  • 1. Jan. - 31. Dez. 1941

Ähnliche Objekte (12)