Nachlässe
Manuskripte zu Reden, Artikeln und Aufrufen: Bd. 6
Enthält v.a.:
Artikel zum Tag des deutschen Eisenbahners am 10.6.1951, Apr. 1951; Technisch begründete Arbeitsnormen - eine wichtige Bedingung für den Aufbau des Sozialismus, Febr. 1953; Für eine höhere Ausbildung und Qualifizierung der Arbeiter, Febr. 1953; Alle sind zur Mitarbeit berufen, März 1953; Eisenbahner sichern die Verwirklichung des neuen Kurses, Nov. 1953; Zur 3. Konferenz der Deutschen Reichsbahn, Dez. 1953. - Eisenbahner der DDR! Zum Jahreswechsel, Dez. 1953; Der IV. Parteitag der SED zeigt den Weg zur friedlichen Lösung der Lebensfrage der deutschen Nation, Apr. 1954; Grundsteinlegung der Hochschule für Verkehrswesen und Fachschule für Eisenbahnwesen, Apr. 1954; Der Aufbau der neuen freien Gewerkschaften in Berlin beginnt, Juni 1958; Der FDGB kämpft für ein einheitliches, friedliebendes Deutschland. Zum 15. Jahrestag der Gründung des FDGB, Mai 1960; Zur Vorbereitung des 25. Jahrestages der Vereinigung der Arbeiterparteien: Die politische Einheit der Arbeiterklasse, verkörpert in der SED - Grundlage der Erfolge unserer Gewerkschaftspolitik, Febr. 1971; Gemeinsames Handeln der beiden Arbeiterparteien.... Artikel von Roman Chwalek und Paul Walter, März 1971
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4405/15
- Alt-/Vorsignatur
-
NY 4405/25
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Chwalek, Roman >> Chwalek, Roman (NY 4405) >> 2. Reden und Artikel >> Manuskripte zu Reden, Artikeln und Aufrufen
- Bestand
-
BArch NY 4405 Chwalek, Roman
- Laufzeit
-
1951 - 1960, 1971
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Chwalek, Roman, 1898-1974
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1951 - 1960, 1971