Druckgraphik

Nouveaux Desseins pour graver sur l'orfeverie

Urheber*in: Mariette, Jean; Masson, Antoine; Masson, Antoine / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AMasson AB 3.26
Maße
Höhe: 348 mm (Platte)
Breite: 238 mm
Höhe: 366 mm (Blatt)
Breite: 258 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nouveaux Desseins pour graver sur l'orfeverie; Coffre á Racines. ... D. Cassolette ou Boette de Senteur.; I. [Inschrift]; Inventés et graves par le Sieur Masson. [Künstler]; A Paris chez I. Mariette rue St. Iacques aux Colonnes d'Hercule. Carré de Toillette. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Guilmard 1880, S. I.120.82
Teil von: Nouveaux Desseins pour graver sur l'orfeverie, A. Masson, I. Mariette exc., 6 Bll., Guilmard 1880 I.120.82

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Entwurf
Ornament
Rauchgefäß
Titelblatt
Wappen
Gefäß
Goldschmiedearbeit
Titel
Groteske

Kultur
Französisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Mariette, Jean (Verleger)
Masson, Antoine (Stecher)
Masson, Antoine (Inventor)
(wann)
1680-1700

Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 09:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1680-1700

Ähnliche Objekte (12)