Schriftgut

Schriftwechsel der Gruppe Babelsberg mit Autoren über realisierte und nichtrealisierte Filmprojekte: Bd. 16

Enthält:
Kirschen in Nachbars Garten (Exposé: Horst-Ulrich Wendler);
Drei (Materiel- und Stoffsammlung: Wolfgang Kohlhaase/Konrad Wolf);
Hoffmanns Erzählungen (Vorlage: Oper von Jacques Offenbach, Filmkonzeption: Bertolt Brecht);
Der Herr als Diener (Materialsammlung von Helmut Baierl/Burkert/Fischer);
Studentenfreizeit (Materialsammlung: Volker Koepp);
Kampf ums Öl (Materialsammlung: Dobrochotow, Koproduktion mit Aserbaidshanfilm/Mosfilm);
Held wider Willen (Materialsammlung des MfS/Roh-DB: Hans Oliva-Hagen);
Eine Sommergeschichte (Exposé: Uwe Zeising);
Der Liebesbrief (Exposé: Gerhard Stübe);
Exempel/Hohenselchow (Materialsammlung/DB: Helga Schütz/Egon Günter)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 117/54727
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
DEFA Studio für Spielfilme >> DR 117 DEFA-Studio für Spielfilme >> Künstlerischer Direktor/Chefdramaturg >> Künstlerische Arbeitsgruppen/Dramaturgiegruppen >> 60/Babelsberg >> Literarische Phasen >> Schriftwechsel der Gruppe Babelsberg mit Autoren über realisierte und nichtrealisierte Filmprojekte
Bestand
BArch DR 117 DEFA Studio für Spielfilme

Provenienz
DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: KD/Gruppe Babelsberg
Laufzeit
1967-1970

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: KD/Gruppe Babelsberg

Entstanden

  • 1967-1970

Ähnliche Objekte (12)