Zeichnung

Kloster in Bergen

Urheber*in: Fries, Ernst / Rechtewahrnehmung: Kurpfälzisches Museum Heidelberg | Digitalisierung: Scanner UBH

In copyright

0
/
0

Alternative title
Kloster oder Bergschloß im gleichen Tal (Historischer Titel)
Kloster (Bergschloß?) bei Amalfi (Historischer Titel)
Bergschloß (Historischer Titel)
Location
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
Collection
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
Inventory number
Z 297
Other number(s)
VII D 65 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 2000, Nr. 433 (Werkverzeichnis-Nr.)
Measurements
H 258 mm, B 373 mm
Material/Technique
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: keines
Inscription/Labeling
Inschrift: doppelt (Bezeichnung unten links mit Bleistift in deutscher Kurrentschrift)

Related object and literature
hat Bezug zu: Enges Bergtal mit Gebäuden am Hang
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 433, S. 266.
ist dokumentiert in: Ashmolean Museum Oxford. Catalogue of the Collection of drawings. By Colin J. Bailey, Oxford 1987, Abb. 40 (Vergleichsabbildung).
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen im Besitz des Kurpfälzischen Museums Heidelberg. Heidelberg 1975, Nr. 91, S. 42.

Subject (what)
Vedute
Baum
Berg
Gebäude
Tal
Subject (where)
Italien

Event
Herstellung
(who)
(where)
Italien
(when)
1826
(description)
Fries unternahm 1823–1827 eine Italienreise. Vgl. Wechssler 2000, S. 38-45. "Die Örtlichkeit ist vermutlich bei San Benedetto (vgl. Nr. 432 u. Bailey Abb. 40)" Wechssler 2000, S. 266. https://collections.ashmolean.org/collection/search/per_page/25/offset/0/sort_by/relevance/object/49892
Event
Provenienz
(description)
Julie Auguste Anna Fries, Heidelberg
Event
Eigentumswechsel
(when)
1911-02-25
(description)
Vermächtnis von Julie Auguste Anna Fries, Tochter von Ernst Fries

Delivered via
Sponsorship
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Last update
26.02.2025, 11:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kurpfälzisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1826
  • 1911-02-25

Other Objects (12)