Gemälde

Herzogin Margarete von Parma (1522-1586)

Margarte von Parma (1522-1586), illegitime Tochter Kaiser Karls V., war in erster Ehe mit Alessandro Medici (1536/37) und in zweiter Ehe (1538) mit Ottavio Farnese, Herzog von Parma, vermählt. Von 1559 bis 1567 war sie Generalstatthalterin der habsburgischen Niederlande. Das Bildnis der etwa 40-jährigen Herzogin entstand vermutlich um 1562. Eine Ölstudie für das Porträt befindet sich im Musée Jacquemart-André in Paris; eine Kopie in Brustbildformat befindet sich in Wien. In der Wahl des Bildnisausschnitts und dem Aufbau der Figur folgt Anthonis Mor hier dem Vorbild Tizians.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
585B
Maße
Bildmaß: 106,3 x 77,6 cm
Rahmenaußenmaß: 127,2 x 98 cm
Material/Technik
Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1906 Ankauf aus Privatbesitz, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Niederlande
(wann)
1542 - 1582

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1542 - 1582

Ähnliche Objekte (12)