Schriftgut
Protokoll Nr. 20/59.- Sitzung am 1. Juli 1959: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/647 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 663 Beschlussauszüge: DY 30/5330 Tagesordnungspunkte: 1. Ungarische Parteidelegation - 2. Information über die Angelegenheit Manolis Glezos - 3. Information der BL Rostock über frühzeitige Abreise des Ministers für Verkehrswesen der Volksrepublik Polen während der Ostsee-Woche - 4. Auswertung des Freundschaftsbesuches in der Sowjetunion - 5. Stiftung einer Fahne des ZK für die beste Hundertschaft des jeweiligen Lehrganges für Kampfgruppenkommandeure an der Zentralschule Schmerwitz - 6. Information über die 4. Festsitzung und wissenschaftliche Tagung der Deutschen Akademie für Landwirtschaftswissenschaften - 7. Aufhebung des Sekretariatsbeschlusses vom 25. März über die selbständige Teilnahme der Sportler der DDR an den Olympischen Spielen 1960 - 8. Abberufung des Gen. Werner Böttcher - 9. Einsatz des Gen. Kurt Riemer als Sektorenleiter für Schwarzmetallurgie in der Abt. Berg- und Hüttenwesen der Staatl. Plankommission - 10. Aufhebung des Beschlusses des Sekretariats des ZK über die Delegierung des Gen. Alfred Binz zum Einjahrlehrgang der Parteihochschule - 11. Geburtstage im Juli 1959 - 12. Auszeichnung des Gen. Anton Fischbaach - 13. Auszeichnung von Frau Wilhelmine Schirmer-Pröscher - 14. Aufnahme der Kandidatin Johanna Marmulla als Mitglied in die SED - 15. Übersiedlung der Genn. Waltraud Prukner in die CSR - 16. Namensverleihung an das Feierabendheim für Verdiente Parteiveteranen im Bezirk Schwerin mit dem Namen "Edwin Hoernle" - 17. Reise des Gen. Roland Bauer, stellvertretender Direktor der Parteihochschule in die SU - 18. Maßnahmen zur sozialistischen Bewußtseinsbildung und der Festigung eines engen kameradschaftlichen Verhältnisses der Angehörigen der Intelligenz zur Arbeiterklasse im Bereich Chemie - 19. Lehrplan für den 8. Dreijahrlehrgang der Parteihochschule "Karl Marx" - 20. Zusammenlegung der Parteihochschule und des Instituts für Gesellschaftswissenschaften - 21. Struktur und Stellenpläne der Abt. Gewerkschaften und Sozialpolitik und Abt. Gesundheitswesen - 22. Abänderung des Beschlusses vom 6. Februar 1959 zur Durchführung der Freundschaftswochen - 23. Neubesetzung der Funktion des Stellvertreters des Ministers für Verkehrswesen und Stellvertreter des Generaldirektors der Deutschen Reichsbahn - 24. Arbeitsplan des Politbüros und des Sekretariats für das 2. Halbjahr 1959 - 25. Nochmalige Überprüfung des Einsatzes einiger Absolventen des 5. Drei- und des 9. Einjahrlehrganges der Parteihochschule beim ZK der SED - 26. Umbesetzung der Funktion des Rates bei der Botschaft der DDR in der Volksrepublik China und Neubesetzung der Funktion des Generalkonsuls bei der Vertretung der DDR in der Vereinigten Arabischen Republik - 27. Schlußfolgerungen zum 1. Zwischenbericht der Tätigkeit der Chemiekaderkommission entsprechend den Hinweisen der Sitzung des Sekretariats vom 22. April 1959 - 28. Abberufung des Gen. Hans Dröge als Aspirant beim Institut für Gesellschaftswissenschaften - 29. Maßnahmeplan zur Führung der Kampagne für die Befreiung von Manolis Glezos
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60741
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3A/663
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> Juli >> Protokoll Nr. 20/59.- Sitzung am 1. Juli 1959
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1959