Amtsbücher, Register und Grundbücher

Rechnungen des Klosters Anhausen, ohne 1632

enthält u.a.: Rechner für die Jgg. 1627-1631: Wilhelm von Goldstein, Kriegsobrist, brandenburgischer Geheimer Rat, Oberamtmann zu Crailsheim, Feuchtwangen, Lobenhausen und Anhausen sowie Werdeck und Bemberg. Rechner für den Jg. 1633: Conrad Heinrich von Selmnitz, brandenburgischer Rat und Oberamtmann zu Crailsheim, Feuchtwangen, Lobenhausen und Anhausen sowie Werdeck und Bemberg, Rechner für die Jgg. 1634-1641: Michael Mayr, Amtsschreiber zu Loberhausen und Anhausen. Neben der Jahresrechnung 1633 ist noch eine Halbjahresrechnung (1.-16.6.1633) beigebunden. Die Rechnung wurde vom Amtsschreiber zu Lobenhausen und Anhausen, Caspar Wilhelm Sahlomon, geführt. Die auf dem Bandrücken aufgeführten Rechnungen 1643 und 1644 fehlen.

Reference number
Fürstentum Ansbach, Rechnungen der brandenburg-ansbachischen Ämter 3
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Folioband., mit Perg.-Rücken.

Context
Fürstentum Ansbach, Rechnungen der brandenburg-ansbachischen Ämter >> Fürstentum Ansbach, Rechnungen der brandenburg-ansbachischen Ämter (noch ohne zugewiesene Sachgliederung)
Holding
Fürstentum Ansbach, Rechnungen der brandenburg-ansbachischen Ämter

Date of creation
1627-1641

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1627-1641

Other Objects (12)