Akte
Gut/Haus Lorsbeck. alte Nr.: Gut “Haus Lorsbeck”, Dürener Landstraße
Enthält: Scheune (Wiederaufbau des abgebrannten Gebäudes)
Darin: Bauantrag/Baugesuch, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Bauschein
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 1152;
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau
- Bemerkungen
-
Nachbarn: Bewohner: Seit 1882 W.H. Schoppen in Brüggen (-> Tichlers in Heimatkal 1 (1951), S. 64f.); Adressbuch 1932: Esser, Fritz, Gutsbesitzer, Gut Lorsbeck; Meldekartei: Gut Lorsbeck, E(?) u. Bew.: Esser, Fritz, Landwirt, zugez. am 5.3.1930 von Dürenerstr. 13; Adressbuch 1953: Esser, Fritz, Landwirt, Gut Lorsbeck Bemerkungen:
- Kontext
-
Bauakten >> Gutshöfe >> Gut Lorsbeck / Haus Lorsbeck
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Schopen, Amtsgerichtsrat Moers - Bauherr
Koch, Eduard, Homberg a. Rhein - Architekt
- Laufzeit
-
1926
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:12 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1926