Sachakte

Klause in Warthausen.

Enthält: auch: Herzog zu Österreich bewilligt die Errichtung einer Klause zu Warthausen, sofern der Pfarrherr daselbst einverstanden ist (Ehingen, 1387 Oktober 16); Hans der Wichser, Kirchherr zu Warthausen und Pfaff. Johannes Weißlederer, Leutpriester daselbst, geben ihre Zustimmung zur Stiftung der Klause mit dem Gang über den Kichhof (1392 März 23); Schiedsspruch zwischen Heinrich Ketten, Kirchherr zu Warthausen und den Klausnerinnen und Schwestern daselChor, dem Gang in die Kirche, dem Baumann und Bethaus auf der Sakristei (1465 Oktober 08); Hugo, Bischof von Konstanz, bestätigt den Klausnerinnen von Warthausen in der dortigen Kirche Gottesdienst abhalten zu dürfen (1497 August 29); Vergleich des Simon Vischer, artium Magisters, Pfarrers und der Kirchenpfleger zu Warthausen mit der Klause von der 3. Regel des Heiligen Franziskus, worauf letztere ihr Bethaus und Wohnung künftig in der Emporkirche haben, dagegen ihren alten Gang, Bethaus ob der Sakristei unJuli 02); dazu Bestätigungsbrief des Bischofs Hugo von Konstanz (1497 August 29)

Reference number
Universitätsarchiv Freiburg, A 0108 / 371
Extent
6 Schr.

Context
Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)
Holding
A 0108 Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)

Provenance
Biberach-Waldsee, Warthausen
Date of creation
1584

Other object pages
Last update
31.05.2024, 10:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Biberach-Waldsee, Warthausen

Time of origin

  • 1584

Other Objects (12)