Archivale

Ausbau der Kolonie im Saccasne-Bruch bei Schmogrow

Enthält v. a.: Antrag des Beamten vom Amt Peitz, Kriegsrat Giesel, um Übertragung der vernachlässigten Kolonistenstelle der Witwe Kuhl an den Soldaten Peschke, 1769. - Gründung der Kolonie, (1753). - Gesuch der Gemeinde zu Schmogrow um Überlassung des Bruchs zur Verbesserung ihrer Hütung, (1753). - Beschwerden der Kolonisten von Saccassne über ihre Abgaben sowie Gesuche um weitere Landzuteilungen, 1773. - Ausfertigung der Erbverschreibungen für die Kolonisten, 1773. - Spezifikation der Vermessung der Kolonistengrundstücke, 1782. - Grenzstreitigkeiten zwischen den Gemeinden Schmogrow und Saccasne, 1801 - 1805.

Archivaliensignatur
3 Neumärkische Kammer 16011

Kontext
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer >> Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten >> Forstregistratur >> Amt Peitz >> Rodung
Bestand
3 Neumärkische Kammer (1711108) Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer

Laufzeit
1720-1805

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1720-1805

Ähnliche Objekte (12)