Archivale
Unterlagen von Emil Jondorf
Enthält:
Zeugnis von Gustav Jondorf für Emil Jondorf über seine Tätigkeit in der Firma G. Jondorf vom 01.02.1905
Reisepass (Fotokopien) von Emil Jondorf mit Einträgen von 1937 bis 1940
Schreiben der Commerz- und Privat-Bank AG, Filiale Nürnberg, an Emil Jondorf wegen der "Sühneleistung" anlässlich der "Reichskristallnacht", 17.05.1939
Schreiben der Commerz- und Privat-Bank AG, Filiale Nürnberg, an Emil Jondorf wegen der "Sühneleistung" anlässlich der "Reichskristallnacht", 19.05.1939
Abschrift eines Schreibens des Oberfinanzpräsidenten Nürnberg (Devisenstelle) an die Commerz- und Privat-Bank AG, Filiale Nürnberg, über die Sperrung der Einnahmen Emil Jondorfs aus dem Verkauf von Wertpapieren, 06.07.1939
Durchschlag eines Schreibens ohne Absender an die Commerz- und Privat-Bank AG, Filiale Nürnberg, mit der Bitte um Überweisung von 3100 RM in Wertpapieren aus dem Besitz von Emil Jondorf an die Deutsche Golddiskontbank, Berlin, 02.08.1939
Fotokopie eines Schreibens der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank Nürnberg an Emil Jondorf über den Stand seines "Auswanderer-Sperrguthabens", 31.07.1940
Fotokopie eines Schreibens der Commerzbank AG, Filiale Nürnberg, an Emil Jondorf über den Verfall seines Vermögens an das Deutsche Reich, 09.08.1941
- Archivaliensignatur
-
E 51 Nr. 4
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: o.A.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Jondorf, Gustav, Jondorf, Emil,
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Familiendokumente
- Kontext
-
Familie Jondorf
- Bestand
-
E 51 Familie Jondorf
- Indexbegriff Sache
-
Commerzbank, Filiale Nürnberg
Oberfinanzpräsident Nürnberg
Hypo Bank
Golddiskontbank, Berlin
Reichskristallnacht
- Laufzeit
-
1905 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1905 - 1941