Skulpturengruppe
Maria mit Kind
Detail: Linkes Auge der Madonna nach der Restaurierung
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
flc0631528z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Holz; gefasst (Werk)
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
sitzen Apfel
Vogel
Kirsche
Kruzifix
Weintraube
Mühle
Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind sitzt vor ihr (ICONCLASS)
das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Arezzo (Standort)
San Donato (Standort)
rechte Wand, Nische (Standort)
- Kultur
-
aretinisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schleicher, Barbara (Fotograf)
- (wann)
-
1990/1992
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1285-1300
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1990-1992
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
- Schleicher, Barbara (Fotograf)
Entstanden
- 1990/1992
- 1285-1300
- 1990-1992