Urkunden

Ru(e)dolf der Engelsperger, Hainrich von Pu(o)hperch, dessen Söhne V(o)lreich [von Buchberg] u. Gebhart [von Buchberg], Hainrich von Havs, Hainrich von Pah, dessen Bruder Fridreich [von Bach], Chu(e)nrat Fu(e)gen, Fridreich der Mayer aus Habichaw ((1)), Ru(e)dolf, Sohn des Richters von Vtter ((2)), dessen Vetter Ru(e)del u. Hainrich der O(e)rter von Hophgarten ((3)) bürgen gegenüber Bischof Nikolaus von Regensburg dafür, dass sich Fridreich ... Mayer ze Sel ((4)) an die Auflagen eines mit ihm geschlossenen Vergleichsvertrags hält. S 1: Gebhart der Engelsperger. S 2: O(e)rtlieb der Rordorfer. A: Englberg, Familie von: Rudolf. Buchberger, Familie: Heinrich. Buchberger, Familie: Ulrich. Buchberger, Familie: Gebhard. Haus, Familie von: Heinrich. Bach, Familie von: Heinrich. Bach, Familie von: Friedrich. Fuegen: Konrad. Maier: Friedrich, Habichau. Rudolf: Sohn des Richters von Itter. Rudolf. Orter, Familie: Heinrich, Hopfgarten. genannte Personen: Z 1: Chu(o)nrad der Ro(e)rdorfer, Pfarrer von Söll. Z 2: Seyfrid, Geselle des Pfarrers von Söll. Z 3: Ru(e)dolf, Geselle des Pfarrers von Söll. Z 4: Gebhart der Synser. Z 5: Jordan, Bürger von Itter

Enthält: Fußnoten:
1) Habichau (?? unbestimmt bei Itter, PB Kitzbühel, Tirol, A)
2) Itter (PB Kitzbühel, Tirol, A)
3) Hopfgarten im Brixental (PB Kitzbühel, Tirol, A)
4) Söll (PB Kitzbühel, Tirol, A)

siegler: Englberg, Familie von: Gebhard (leicht besch.)
Rohrdorf, Familie von: Ortlieb (besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 346
Alt-/Vorsignatur
GU Mitterfels 2
Registratursignatur/AZ: 20te Schubl. Vtter N. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Bürgschaft
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 24-001 1/2
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., S. 1 leicht besch., Sg. 2 besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: ein urfebrief fur Fridman von Sel bey bischof Nicla N

Originaldatierung: Die taydinch sint geschehen ... an dez heiligen chreutz tag als ez funden ward.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1337

Monat: 5

Tag: 3

Äußere Beschreibung: B: 32,50; H: 20,00; Höhe mit Siegeln: 26,00

Siegler: Englberg, Familie von: Gebhard (leicht besch.) Rohrdorf, Familie von: Ortlieb (besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Bürgschaft
Vergleichsvertrag
Indexbegriff Person
Englberg, Familie von: Rudolf
Buchberger, Familie: Heinrich
Buchberger, Familie: Ulrich
Buchberger, Familie: Gebhard
Haus, Familie von: Heinrich
Bach, Familie von: Heinrich
Bach, Familie von: Friedrich
Fuegen: Konrad
Maier: Friedrich, Habichau
Rudolf: Sohn des Richters von Itter
Rudolf
Orter, Familie: Heinrich, Hopfgarten
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Maier: Friedrich, Söll
Englberg, Familie von: Gebhard
Rohrdorf, Familie von: Ortlieb
Rohrdorf, Familie von: Konrad \ Pfarrer von Söll
Siegfried: Geselle des Pfarrers von Söll
Rudolf: Geselle des Pfarrers von Söll
Sinser: Gebhard
Jordan: Bürger von Itter
Indexbegriff Ort
Habichau (?? unbestimmt bei Itter, PB Kitzbühel, Tirol, A)
Itter (PB Kitzbühel, Tirol, A), hst.-rat Herrschaft: Richter
Hopfgarten im Brixental (PB Kitzbühel, Tirol, A)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Söll (PB Kitzbühel, Tirol, A)
Söll (PB Kitzbühel, Tirol, A): Pfarrer
Itter (PB Kitzbühel, Tirol, A): Bürger

Laufzeit
1337 Mai 3

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1337 Mai 3

Ähnliche Objekte (12)