Archivale
Kirchenschulden und Besoldungsreste (Extrakt)
Enthält u.a.:
- Forderung der Kirche an die Hofrentei, 1628
- Rückständige Besoldungsgelder der Geistlichen und anderer Bedienter bei der Domkirchet, 1640, 1647
- Aufheben von Einnahmen der Domkirche während des Krieges (Verzeichnis), 1647
- Schuld der Stadt Tangermünde bei der reformierten Domkirche, 1658
- Schulden der Kirche und der Joachimsthalischen Schule bei ihren Bedienten in Höhe von 5000 - 6000 Reichstalern; Schenkung des Kurfürsten an die Kirche, 1659 - 1660
- Strafgelder des Erdtmann Gottfried von Maltitz, 1660
- Strafgelder des Mathias Ludolf von Bredow, 1660.
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 2, Nr. 19
- Kontext
-
Angelegenheiten der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit zu Cölln an der Spree (Berliner Dom) >> 2 Finanzen
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 2 Angelegenheiten der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit zu Cölln an der Spree (Berliner Dom)
- Laufzeit
-
1628 - 1660
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1628 - 1660