Abschnitt
Folget die vermanung/ an die/ so Beichten/ und die heilige Absolution empfahen wöllen/ Wie die auff Frage und Antwort/ Durch Herrn Michael Celium gestellet ...
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Spangenberg, Cyriacus. - CATECHISMVS || Die Fünff Heupt=||stück der Christlichen Lehre/ Sampt || der Haußtafel/ vnd dem Morgen vnd || Abend gebet/ Benedicite vnd || Gratias/ etc. || Ausgelegt durch || M. Cyriacum Spangenberg.|| (vermanung/ an die/ so || Beichten ... || wöllen ... || Durch Herrn Michael Celium ... ||)
- Erschienen
-
1564
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1564
Ähnliche Objekte (12)

METHODVS || oder || Hauptartickel || Christlicher Lehre/ wie sie || zu Magdeburg/ vnd Jhena || fürgehalten vnd || geleret.|| Durch || Johan. Wigand. D.|| Jtzt auffs neuwe mit allem vleisse || widerumb vbersehen.||(Vermanung an die so beich||ten/ vnd die heilige Absolution || empfahen wöllen ... || Michael Celius.||)
![Ein Vermanu[n]g Vnnd vnterricht deren, so die Absolution jrer sünden, vnd das Hochwirdig Sacrament zur Sterckung ires Glaubens empfahen wöllen, wie die alle Sambstag nach der vesper zu Regenspurg ab der Cantzel offentlich verlesen wirdt : Sambt einer andern vermanung so alle Sontag vor der Communion da selbst geschicht](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cf139771-e861-4d14-b1bd-c22b9f41201e/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein Vermanu[n]g Vnnd vnterricht deren, so die Absolution jrer sünden, vnd das Hochwirdig Sacrament zur Sterckung ires Glaubens empfahen wöllen, wie die alle Sambstag nach der vesper zu Regenspurg ab der Cantzel offentlich verlesen wirdt : Sambt einer andern vermanung so alle Sontag vor der Communion da selbst geschicht
![Ein Vermanu[n]g Vnnd vnterricht deren, so die Absolution jrer sünden, vnd das Hochwirdig Sacrament zur Sterckung ires Glaubens empfahen wöllen, wie die alle Sambstag nach der vesper zu Regenspurg ab der Cantzel offentlich verlesen wirdt : Sambt einer andern vermanung so alle Sontag vor der Communion da selbst geschicht](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/55d1970f-a2b6-4fbf-a269-eda872bffd4b/full/!306,450/0/default.jpg)