Genealogische Tafel
Johann Gottfried Biedermann's Geschlechtsregister des Patriciats der vormaligen Reichsstadt Nürnberg : bis zum Jahre 1854
- Weitere Titel
-
Geschlechtsregister des Patriciats der vormaligen Reichsstadt Nürnberg
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Gen 9
- Umfang
-
IV, 146 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Forts. von: Biedermann, Johann G.: Geschlechtsregister des hochadeligen Patriciats zu Nürnberg
- Schlagwort
-
Geschichte 1745-1854
Patriziat
Nürnberg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Selbstverl.
- (wann)
-
1854
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11196462-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Genealogische Tafel
Beteiligte
Entstanden
- 1854
Ähnliche Objekte (12)

Geschlechtsregister der Reichsfrey unmittelbaren Ritterschaft Landes zu Franken Löblichen Orts Baunach : Welches aus denen bewährtesten Urkunden, Kauf- Lehen- und Heyrathsbriefen gesamleten Grabschriften und eingeholten genauen Nachrichten von innen beschriebenen Gräflich-Freyherrlich- und Edlen Häusern

Geschlechtsregister der Reichsfrey unmittelbaren Ritterschaft Landes zu Franken Löblichen Orts Baunach : Welches aus denen bewährtesten Urkunden, Kauf- Lehen- und Heyrathsbriefen gesamleten Grabschriften und eingeholten genauen Nachrichten von innen beschriebenen Gräflich-Freyherrlich- und Edlen Häusern

Geschlechtsregister Der Reichsfrey unmittelbaren Ritterschaft Landes zu Franken Löblichen Orts Rhön und Werra : Welches aus denen bewährtesten Urkunden, Kauf- Lehen- und Heyrathsbriefen gesamleten Grabschriften und eingeholten genauen Nachrichten von innen beschriebenen Gräflich-Freyherrlich- und Edlen Häusern

Geschlechts-Register Der Reichs-Frey unmittelbaren Ritterschafft Landes zu Francken, Löblichen Orts Steigerwald : Welches aus denen bewährtesten Urkunden, Kauf- Lehen- und Heyraths-Briefen gesammleten Grabschrifften und eingeholten genauen Nachrichten von innen beschriebenen Gräflich-Freyherrlich- und Edlen Häusern
