Akten
Besprechungen des Stadtdirektors mit den Fraktionsvorsitzenden
Enthält: Anschaffungen von Fahrzeugen; Vorbereitung der ersten Sitzung des neugewählten Rates und der Wahl von Oberbürgermeister und Oberstadtdirektor; Bildung und Zusammensetzung von Ausschüssen; Vereidigung der Gemeindevertreter; Beschlagnahme von Räumlichkeiten für die Militärverwaltung; Versorgungsfragen; Neuverteilung der Aufgaben nach dem Fortgang des Dezernenten Dr. Meusers; Personaleinsparungen in den einzelnen Ämtern und Ausschüssen; Einrichtung städt. Verkehrslinien; Wiederaufbau des zerstörten Rathauses; Entschädigung des ehemaligen Bürgermeisters Dr. Koch; Änderungen im Stellenplan der Verwaltung; Neubesetzung der Leitung des Sozialamtes; Provisorische Unterbringung von Ämtern; Neubau der Niersbrücke der Krefelder Straße (1949); Absage eines Gastspieles der Londoner Philharmoniker und der ersatzweisen Engagierung der Wiener Philharmoniker unter Herbert von Karajan; Verpachtung des Ratskellers (1953); Einwände der Verwaltung gegen eine private Müllentsorgung (1953) und Umorganisation der Müllabfuhr; Neubau der städtischen Sparkasse (1956); Enthüllung eines Denkmals für die Opfer des Faschismus (1957); Vorhaben des Augustinerinnen-Ordens sich aus dem städtischen Altersheim und dem Altersheim St. Remigius zurückzuziehen (1960); Errichtung eines Tierheimes (1960); Bürgermeisterwahl 1963; Errichtung eines neuen Jugendheimes (1963); Neuordnung des Werksgeländes der VVG (1968); Verlagerung der Stadtwerke (1968); Polizeiorganisation im Rahmen der kommunalen Neugliederung (1969); Beratung über das neue Stadtwappen (1970); Sanierung des Betriebsgeländes KKG (1970); Dezernatsverteilung (1972); Bewerbungen zum Stadtdirektor (1973); Verabschiedung Dr. van Kaldenkerkens (1975)
- Archivaliensignatur
-
805
- Kontext
-
Viersen ab 1970 >> Stadtdirektor >> Handakten der Stadtdirektoren
- Bestand
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Indexbegriff Sache
-
Rat, Konstituierende Sitzung 1946
Bürgermeister, Neuwahl 1946
Oberstadtdirektor, Neuwahl 1946
Gemeindevertreter, Vereidigung 1946
Militärverwaltung, Beschlagnahmung von Räumlichkeiten
Nachkriegszeit, Versorgung
Dezernatsumbildung
Verwaltung, Provisorische Unterbringung von Ämtern (1949)
Brücken, Niers; Krefelder Str.
Verwaltung, Personaleinsparungen (ca. 1949)
Londoner Philharmoniker
Wiener Philharmoniker
Ratskeller, Verpachtung
Müllentsorgung, Bedenken der Stadt gegen private Entsorgung (1953)
Müllentsorgung, Umorganisation
VVG, Einrichtung städt. Verkehrslinien nach dem Krieg
Rathaus Viersen, Wiederaufbau nach dem Krieg
Stellenplan, Stadtverwaltung; 1949 - Änderungen
Sozialamt, Leitung
Stadtsparkasse Viersen, Filiale Hauptstraße; Neubau
Denkmäler, Opfer des Faschismus (1957)
Augustinerinnen, Altenpflege
Altenheime, städtisches; Rückzug der Augustinerinnen
Altenheime, St. Remigius; Augustinerinnen
Tierheim, Einrichtung
Bürgermeister, Wahl 1963
Jugendheime, Einrichtung
VVG, Neuordnung des Betriebsgeländes
Stadtwerke, Betriebsverlagerung (1968)
Kommunale Neugliederung, 1970; Polizeiorganisation
Wappen, Viersener; Entwürfe (1970)
Sanierung, Nördliche Innenstadt
Firma, Kaisers Kaffee; Sanierung des ehem. Firmengebietes
Dezernatsverteilungsplan, 1972
Stadtdirektor, Wahl 1972; Bewerbungen
- Indexbegriff Person
-
Classen
Bonnes
Meusers
Karajan, Herbert von
Koch (Oberbürgermeister)
Kaldenkerken (Oberstadtdirektor), van
- Laufzeit
-
1948 - 1975
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1948 - 1975