Archivgut

Evangelische Landeskirchen

u. a. Adresslisten; Korrespondenz der DEF-Bundeszentrale mit den folgenden evang. Landeskirchen v. a. betr. Beihilfen:

mit der Evang. Landeskirche Baden, 1947-1950;

mit der Evang. Kirche der Altpreussischen Union, Berlin 1941,1947, 1950;

mit der braunschweigischen evang.-luth. Landeskirche 1946-1947;

mit der Bremischen Evangelischen Landeskirche, 1946-1950;

mit der Evang.-luth. Kirche im Hamburgischen Staate, 1946-1950;

mit der Evang. Landeskirche in Hessen, 1946;

mit der Evang. Landeskirche in Kurhessen-Waldeck, 1946-1947;

mit der Lippischen Landeskirche, 1946-1948;

mit der Evang.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, 1946-1947;

mit dem Evang.-luth. Oberkirchenrat Oldenburg, 1946-1950;

mit der Kirchenregierung der Pfalz, 1946;

mit dem Evangelisch-lutherischen Landeskirchenamt Sachsens, 1946-1947;

mit dem Landeskirchenamt der Thüringer evang. Landeskirche 1946-1948;

mit dem Evang. Oberkirchenrat, Stuttgart, 1946-1950, 1965;

mit der Evangelischen Kirche von Westfalen, 1946-1967; hierzu auch u. a.: Veranstaltungsprogramme; Aktenvermerke; Faltblatt: Evangelische Sozialseminare von Westfalen; Einladungen zu Veranstaltungen; Theologische Stellungnahme zu dem Entwurf einer Ordnung für die Wahl der Presbyter in der Evang. Kirche von Westfalen und in der Evang. Kirche der Rehinprovinz, 1946;

mit der Evang.-luth. Landeskirche Schleswig-Holstein, 1946-1947, 1965, hierzu auch u. a.: Einladungen zu Veranstaltungen;

mit dem Landeskirchenamt Augustin / Rheinland, 1946-1967; hierzu auch u. a.: Aktenvermerke; Einladungen zu Veranstaltungen; Rundschreiben;

mit der Evang.-luth. Landeskirche, München, 1946 - 1960; hierzu auch: Ihr sollt mein Volk sein. Bericht der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde München, 1959; Konzentration der Kräfte. Bericht der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde München, 1958; Ich glaube nichtsdestoweniger. Bericht der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde München, 1956;

mit der Evang.-luth. Landeskirche Hannovers 1911, 1922-1939, 1945-1967; hierzu auch u. a.: Todesanzeigen; Einladungen zu Veranstaltungen; Rundschreiben; Zeitungsartikel; Veranstaltungsprogramme; Profil des DEF vom 14.05.1954; Kassenberichte; Notizen; Eingaben; Faltblatt: Unser Geld für unsere Kirche. Öffentlichkeitsarbeit der Evang.-luth.Landeskirche Hannovers, 1963; Richtlinien über die Ausbildung von Laienhelfern für den katechetischen Dienst, 1939; Übersicht über die Arbeit der aus dem Christlich-sozialen Frauenseminar hervorgegangenen Wohlfahrtspflegerinnen in Stadt und Provinz Hannover; Johann Gottlieb Cordes: Die Verantwortung des Christen für sein Volk, 1952; Johann Gottlieb Cordes: Der Sinn der Arbeit;

Berichte, u. a.: über die Arbeit des DEF in der Hannoverschen Landeskirche vom 01.01.1959-01.11.1964; Überblick über die Arbeit der Zentrale des DEF in Hannover in den letzten sechs Jahren, 1959; Bericht über die Arbeit des DEF im Bereich der Landeskirche Hannovers, 1953, 1952; Überblick über 13 Jahre kirchliche Arbeit in der Nachkriegszeit, 1945-1958; Tätigkeitsbericht des DEF, 1927; Jahresbericht 1961 des Sozialmedizinischen Amtes der evang.-luth. Landeskirche Hannovers; Bericht über die Herbsttagung der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft vom 01.-03.10.1952 in Springe

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-205
Extent
9 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.11 Kirche
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1911, 1922 - 1939, 1945 - 1967

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1911, 1922 - 1939, 1945 - 1967

Other Objects (12)