Münze
Münze, Engelgroschen (Schreckenberger), 1570
Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: :D•G•IOAN•GVILHELM•DVX•SAXON; rechts und links vom Schild geteilte Jahreszahl: 15 70. Engel, Rautenkranzschild haltend
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: (Weinblatt) LANT•THVRIN•ET•MAR•MISNIÆ. Fünffeldiger Schild mit Wappen der Landgrafschaft Thüringen, der Pfalzgrafschaft Sachsen, der Markgrafschaft Meißen und der Markgrafschaft Landsberg
- Alternative title
-
Engelgroschen (Schreckenberger), 1570 Herzogtum Sachsen; Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Sachsen-Weimar, Herzog
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00098:369
- Measurements
-
Durchmesser: 30.3 mm
Gewicht: 4.16 g
Stempelstellung: 3 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: „Die sächsisch-ernestinischen Münzen : 1551 bis 1573“. Gietl, Regenstauf, 2004. (S. 162-164, Abb. L) Seite/Nr.: 162-164 Koppe (2004) Seite/Nr.: 162-164
ehemalige Vergleichssammlung Sammlung
- Classification
-
Engelgroschen (Schreckenberger) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Saalfeld/Saale (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1570
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Johann Wilhelm, Sachsen-Weimar, Herzog (Münzherr)
- Herzogtum Sachsen (Münzstand)
- Sachsen-Weimar (Münzstand)
- Antonius Koburger (Münzmeister)
Time of origin
- 1570