Akten
Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengruben bei Blumberg
Enthält u.a.: Regulierung eines Haldenbrandes auf der Braunkohlengrube Johanna.- Beschwerde der Gemeinde Blumberg über die Beschädigung eines öffentlichen Weges durch den Grubenbetrieb.- Gesuch des Grubenrepräsentanten C. H. Bayer aus Wriezen um den Verkauf der bei den Schurfarbeiten auf der Mutung August bei Blumberg gewonnenen Braunkohle.- Fristung des Betriebs der Grube Johanna auf Antrag des Grubenrepräsentanten Bayer.- Beschwerde des Einwohner Mächler aus Blumberg über die Baufälligkeit seines Wohnhauses aufgrund des Betriebs der Grube Johanna.- Verhandlungen über die Befahrung der Grube Johanna.- Betriebsberichte.- Betriebspläne.- Generalbefahrungsprotokolle.- Aufstellung einer lokomobilen Wasserhaltungs-Dampfmaschine.- Aufnahme einer auf der Grube Auguste bei Blumberg aufgestellten Förderdampfmaschine.- Abnahme und Revision von Dampfkesselanlagen auf den Blumberger Vereinsgruben.- Fristung des Betriebs der Blumberger Vereinsgruben.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVII B Nr. 11a (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 51, Nr. 260
Registratursignatur: XXIII Nr. 24; XVII B Nr. 11a
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen >> 17.02. Gruben mit Anfangsbuchstaben - B -
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Vorprovenienz
-
1. Bergamt Rüdersdorf
- Laufzeit
-
1852 - 1864
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
- 1. Bergamt Rüdersdorf
Entstanden
- 1852 - 1864