Akten
Roter Adler Stolln samt Grüner Zweig Fundgrube, ab 1851 Bergmännischer Preußen Stolln samt Roter Adler Stolln und Grüner Zweig Fundgrube, ab 1856 Grüner Zweig Fundgrube, an der Hohen Henne im Schwarzenberger Kommunwald bei Bermsgrün
Enthält u.a.: Verleihung an Friedrich Gottlob Bauer.- Stollnortsbetrieb auf dem Grüner Zweig Spat.- Freifall wegen rückständiger Quatembergelder.- Bestätigung als Beilehn der Gewerkschaft von Bergmännischer Preußen Stolln am Brandgehau bei Sosa.- Abteufung eines Lichtloches.- Differenzen mit der Stadt Schwarzenberg wegen der Bedingungen für eine Überlassung von Waldfläche zum Haldensturz, Einleitung der Expropriation.- Verkauf von 50 Kuxen bei Bergmännischer Preußen Stolln samt Roter Adler Stolln und Grüner Zweig Fundgrube an die Eisenwerksbesitzer Nestler und Breitfeld in Erla.- Eisensteintaxe.- Annahme von Karl Friedrich Oelsner als Steiger.- Betriebspläne.- Reduzierung der unverhältnismäßigen Verwaltungskosten.- Lossagung des Hauptgebäudes Bergmännischer Preußen Stolln und Übertragung der Gewerkschaft auf das Beilehn Grüner Zweig Fundgrube.- Gewerkenversammung.- Grubenvorstandswahl.- Lossagung von 98 Kuxen durch Henning von Arnim.- Fristhaltung.- Auflösung der Gewerkschaft.- Lossagung.- Verwahrung.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1471 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Erste Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 145/1864.- Erzgebirgischer Volksfreund Nr. 140/1864.
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 17. R >> 17.2. R - weitere Gruben
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Date of creation
-
1843 - 1864
- Other object pages
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:18 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1843 - 1864