Artikel
Von Lefort zu Mouffe. Populismus als Moment und Grenze radikaler Demokratie
In diesem Beitrag werden Chantal Mouffes jüngste Interventionen für den Linkspopulismus zum Anlass für eine theoretische Reflexion über das Spannungsverhältnis zwischen Populismus und radikaler Demokratie genommen. Im Lichte der radikalen Demokratietheorien Claude Leforts, Jacques Rancières, Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes, der Populismustheorie Laclaus sowie der einschlägigen Rezeption wird argumentiert, dass der Populismus sowohl konstitutives Moment als auch Grenze eines radikalen Demokratieverständnisses bildet, was sich insbesondere in der Akzentverschiebung von Autonomie zu Repräsentation bei Laclau verdichtet und als Organisationsfrage bei Mouffe hervortritt. Damit öffnet sich nicht zuletzt eine empirische Forschungsperspektive zur Untersuchung des Verhältnisses von Populismus und radikaler Demokratie, die zum Schluss exemplarisch aufgegriffen und anhand einer Unterscheidung zwischen 'Bewegungsparteien' und 'Volksparteien neuen Typs' veranschaulicht wird.
- Weitere Titel
-
From Lefort to Mouffe: Populism as moment and limit of radical democracy
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Zeitschrift für Politikwissenschaft ; ISSN: 2366-2638 ; Volume: 32 ; Year: 2022 ; Issue: 4 ; Pages: 767-786 ; Cham: Springer Nature
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Thema
-
Demokratietheorie
Parteien
Populismus
radikale Demokratie
soziale Bewegungen
democratic theory
political parties
populism
radical democracy
social movements
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kim, Seongcheol
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer Nature
- (wo)
-
Cham
- (wann)
-
2022
- DOI
-
doi:10.1007/s41358-021-00263-6
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kim, Seongcheol
- Springer Nature
Entstanden
- 2022